| Erbauer: | Fa. Seuffert Würzburg | 
| Baujahr: | 1750 | 
| Ladensystem: Spielttraktur: Registertraktur: | Schleifladen mechanisch mechanisch | 
| Manuale: Register: | 1 Manual + Pedal 7 Register | 
| Vorgesehene / Auszuführende Arbeiten sind u.a.:    1.) Ausreinigung & Schimmelbehandlung   2.) Anfertigen neues Wellenbrett für das Manual   3.) Überholen der Windladen & z.T Erneuerungen vornehmen   4.) Fußspitzenerneuerungen bei div. Prospektpfeifen   5.) Spieltraktur erneuern   6.) Neuer Einbauspieltisch   7.) Restaurieren des Gehäuses; Neue Rückwand, inkl neuer Türen   8.) Neues Podest in Fichte massiv   9.) Wiederaufbau in Darstadt 10.) Intonation: verbessern der Grundtönigkeit & z.T. Umintonation | |
| Erbauer: | Orgelbau Späth | 
| Baujahr: | 1938 / Opus 500 | 
| Ladensystem: Spielttraktur: Registertraktur: | Taschenladen elektropneumatisch elektropneumatisch | 
| Manuale: Register: | 3 Manuale + Pedal 38 Register | 
| Ausgeführte Arbeiten sind u.a.:1.) Allgemeine Ausreinigung & Schimmelbekämpfung 2.) Überarbeiten der elektr. Anlage - 544 neue Wippmagnete 3.) Restaurieren der Spielanlage: z.B Erneuerung sämtl. 12V Kabel 4.) Erneuern von div. Membranen 5.) Restaurieren & neu beledern eines Doppelfaltenbalgs | |
| Erbauer | Orgelbaufirma Hugo Wehr, Hassloch | 
| Baujahr | 1974 | 
| Ladensystem Spielttraktur Registertraktur | Schleifladen elektrisch elektrisch | 
| Manuale Register | Hauptwerk, Positiv, Pedal 18 | 
| Arbeiten, die neben der Ausreinigung ebenfalls vorgesehen sind: 1.) Für div. große Metallpfeifen neue Fußspitzen gießen & anbringen 2.) 3 Magazinbälge & 3 Schwimmerbälge neu beledern 3.) Alte Kunststoffrohrkondukten für die Windversorgung der Prospektpfeifen ersetzen 4.) Notenpult- und Pedalbeleuchtung am Spieltisch der Orgel anbringen 5.) Umintonation | |
Orgel in der Filialkirche St. Michael, Düllstadt
(bei Münsterschwarzach)
 
						|  Erbauer der Orgel: Johann Miachael Voit, Schweinfurt, 1792 | ||
| Disposition | ||
| Umfang des Manuals: | C - f''' | 54 Tasten | 
| Manual | 8' | |
| Pedalwerk | 
 | |
| Pedalkoppel angehängt mit Koppelventilen | ||
| Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur | ||
Orgel der Kapelle des
Bischofshauses Würzburg
Rekonstruktion
| Disposition | ||
| Umfang des Manuals: | C - d''' | 51 Tasten | 
| Manual | 8' | |
| Pedalwerk | 
 | |
| Erbauer :               unbekannt Baujahr:               18.Jahrhundert  | ||
| Pedalkoppel angehängt | ||
| Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur | ||
| Erbauer | W. Siemann | |
| Baujahr | 1903 | |
| Ladensystem Spieltraktur Registertraktur | Kegelladen pneumatisch pneumatisch | |
| Weitere Arbeiten, die wir u.a.  an der Orgel ausgeführt haben: 1.) Einbau eines Bourdon 16' aus Holz, neue Stöcke und Raster 2.) Tibia 4' wurde zu Tibia 8' umgebaut; C - H neue Holzpfeifen 3.) Mixtur 4f. 1 1/3‘ wurde zu einer Mixtur 3-4f. 2 2/3‘ 4.) Einbau eines Geigenprincipals 8‘ 5.) Im Prospekt des Principal 8‘ wurden die
						eingesunkenen Fußspitzen erneuert 6.) Sämtliche Pneumatikschläuche
						im Pedal  durch Hartbleirohre ersetzt  7.) Einbau eines neuen Magazinbalgs (Schwimmerbalg) | ||
| Erbauer | Willibald Siemann, Regensburg-München | |
| Baujahr | 1924 | |
| Ladensystem Spieltraktur Registertraktur | Kegelladen pneumatisch pneumatisch | |
| Manuale Register | Hauptwerk, Schwellwerk, Pedal 19 | 
| Erbauer | Fa. Elenz | |
| Baujahr | 1984 | |
| Ladensystem Spieltraktur Registertraktur | Schleifladen mechanisch mechanischer Setzer, elektr. Schleifenzugmagnete |